top of page

KINOSPIELFILM

Dann passiert das Leben

von Neele Leana Vollmar

 

Galapremiere am

Zürich Film Festival 2025

Schuldirektor Hans (Ulrich Tukur) steht kurz vor der Pension. Doch wirkliche Freude über die neu gewonnene Zeit empfinden er und seine Frau Rita (Anke Engelke) nicht. Seit 35 Jahren folgt ihre Ehe einer eingespielten Routine, in der Rita den Takt vorgibt. Wenn es nach ihr geht, gibt es keinen Grund, irgendetwas daran zu ändern. Überhaupt: Sie mag keine Veränderungen. Aber schon bald macht ein Schicksalsschlag alte Wunden wieder sichtbar und stellt sie vor die Frage: Sind sie noch ein Paar oder zwei Einzelne? Ein bewegendes Drama über die Kraft des Neuanfangs, das Anke Engelke in einer ungewohnt ernsten, aber umso überzeugenderen Rolle zeigt.

Zürich Film Festival, 25.09.2025 - 05.10.2025

Kinostart Deutschland, 06.11.2025

MODERATION

Disco Interruptus

 

DJ NINE (finest clap (!) music) sorgt für stimmungsvollen Sound.

Zwischendurch überraschen unterschiedlichste kurze künstlerische Interventionen, moderiert von Naemi Latzer.

Wann?

19. September 2025, 17:30 - 20:30 Uhr

17:30 - 17:45 Uhr - Warm up mit Ákos Hargitay

17:45 – 20:30 Uhr - DJ, Tanz & Interventionen

im Rahmen des kunst.fest.währing

in der ehemaligen Semmelweisklinik

Zur Veranstaltung

 

MUSIKVIDEO

BrEaK iNtO yOuR hOu$e

von Drahthaus & IKAN HYU

PUBLIKUMSPREIS 2025

Unser Musikvideo gewann den PUBLIKUMSPREIS

als Beliebtestes Musikvideo"  

MUVI Österreichischer Musikvideopreis

 

Der Preis wurde heuer zum 13. Mal im Rahmen des Kurzfilmfestivals

VIENNA SHORTS

verliehen.

BrEaK iNtO yOuR hOu$e

created by Johannes Hoss & Naemi Latzer

directed by Clara Stern & Johannes Hoss

choreography, performance: Naemi Latzer

costume designer: LILA by Lisi Lang

weitere Credits im Abspann

Zum Videorelease vergangenes Jahr hat The Gap berichtet. 

Hier geht´s zum Aritkel.

RADIO

„zone des neutralen druckes"

von Jana Radicevic

Ö1 - SOUND ART: LYRIK HEUTE

gelesen von Naemi Latzer. Gestaltung: Philip Scheiner.

 

14. Mai 2025, 23:03 - 00:00 Uhr

Zur Sendung

„dunkeldu"

von Valerie Melichar

Ö1 - SOUND ART: LYRIK HEUTE


Gedichte aus Valerie Melichars Lyrikband „Dunkeldu"

gelesen von Naemi Latzer. Gestaltung: Philip Scheiner.

 

23. April 2025, 23:03 - 00:00 Uhr

Zur Sendung

„In jeder Lebensgeschichte steckt Weltgeschichte"

BETRIFFT: GESCHICHTE

Was uns Tagebücher über das Kriegsende vor 80 Jahren erzählen.

Tagebucheinträge gelesen von Naemi Latzer. Gestaltung: Michael Fröschl

 

14. April 2025, 15:55 Uhr

​Zur Sendung

15. April 2025, 15:55 Uhr

​Zur Sendung

16. April 2025, 15:55 Uhr

​Zur Sendung

17. April 2025, 15:55 Uhr

​Zur Sendung

„amoretten in netzen"

von Lara Rüter

Ö1 - SOUND ART: LYRIK HEUTE


Gedichte aus dem Band „amoretten in netzen"

gelesen von Naemi Latzer. Gestaltung: Philip Scheiner.

 

16. April 2025, 23:03 - 00:00 Uhr

Zur Sendung

Mascha Kaléko

Ö1 - SOUND ART: LYRIK HEUTE


Gedichte aus Mascha Kalékos Gesamtwerk,

gelesen von Naemi Latzer. Gestaltung: Elisabeth Weilenmann.

 

29. Jänner 2025, 23:03 - 00:00 Uhr

Zur Sendung

KINOSPIELFILM

Ei koskaan yksin / Never Alone

von Klaus Härö

WELTPREMIERE

Never Alone ist ein Historienfilm von Klaus Härö. Im Mittelpunkt der erzählten Geschichte stehen acht österreichisch-jüdische Flüchtlinge, die während des Zweiten Weltkriegs aus Finnland abgeschoben werden sollen, während sich ein verdientes Mitglied der jüdischen Gemeinde Helsinkis für sie einsetzt und dies zu verhindern versucht. Der Film, eine Koproduktion von Finnland, Estland, Schweden, Deutschland und Österreich mit Ville Virtanen, Rony Herman, Naemi Latzer, Kari Hietalahti und Nina Hukkinen in den Hauptrollen, wird Mitte November 2024 beim Tallinn Black Nights Film Festival seine Premiere feiern. Im Januar 2025 kommt der Film in die Kinos.

 Kinostart für Finnland und Estland: 17.01.2025

Nordamerikanische Premiere: Palm Springs International Film Festival 2025

Weitere Festivals:
Göteborg International Film Festival 2025
Cleveland International Film Festival 2025
Sedona International Film Festival 2025
Sonoma International Film Festival 2025
Miami Jewish Film Festival 2025
Seattle Jewish Film Festival 2025
Atlanta Jewish Film Festival 2025
Maine Jewish Film Festival 2025
Filmfest Emden-Norderney 2025

Auszeichnungen:

Best of the Fest – Palm Springs International Film Festival 2025
Audience Choice Award for Best International Film – Sedona International Film Festival 2025
Nominierung SCORE Bernhard Wicki Preis – Internationales Filmfest Emden-Norderney 2025
Nominierung Wolfgang-Petersen-Filmpreis – Internationales Filmfest Emden-Norderney 2025

 

 

Variety hat berichtet. Hier geht´s zum Artikel (inkl. Clip Release).

 

Nordiskfilm

bottom of page