
© Lisi Lang

© Lisi Lang

© Hilde Van Mas

© Lisi Lang
Geboren
Nationalität
Wohnort
Wohnoptionen
Sprachen
Größe
Führerschein
Ausbildung
Bachelor of Arts, Schauspiel 2013 - 2017
Musik und Kunst Universität der Stadt Wien
WORKSHOPS (Auswahl)
2018 Sprechtraining bei Susanne Rossouw
2017 Mikrofon & Synchronisation bei Sabine Muhar
2017 Filmworkshop Oliver Haffner
2016 Filmworkshop Stephan Wagner
2015 Filmworkshop Thomas Benesch
2013 1-monatiger Method Acting Kurs bei Schauspielcoach Tony Greco
(Hollywood, Los Angeles)
1992 in Wien
Österreich, Schweiz
Wien
Berlin, London, München, Tel Aviv, New York, Zürich
Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (basic), Schweizerdeutsch (fließend)
173cm
B
THEATER
2023
Monte Rosa | Regie: Veronika Glatzner
GOSTNER HOFTHEATER, Nürnberg
2022 - 2023
Am Hafen mit Vogel | Regie: Sandra Schüddekopf
DSCHUNGEL WIEN
DRAMATIKER:INNENFESTIVAL ´23, Graz
2022
Figaro und die Detektiv*innen | Regie: Anna Katharina Bernreitner
THEATER AN DER WIEN
2021 - 2023
Aus aktuellem Anlass: Delphine in Triest | Regie: Anja M. Wohlfahrt
STEIRISCHER HERBST ´21: THEATER AM LEND
SCHAUSPIELHAUS WIEN
DRAMATIKER:INNENFESTIVAL ´22, Graz
KLAGENFURTER ENSEMBLE
2021 - 2022
Das weiße Dorf | Regie: Valerie Voigt | Choreografie: Karin Pauer
THEATER DRACHENGASSE
2021
Wenn der Wald von der Stadt erzählt | Regie: Sandra Schüddekopf
DRAMATIKER:INNENFESTIVAL, Graz
2020 - 2022
Menschen im Wald - ein Hörspaziergang | Regie: Hans-Christian Hasselmann | Sounddesign: Christoph Punzmann
HIN & WEG THEATERFESTIVAL, Litschau
2020
Monologfassung: Am Hafen mit Vogel | Regie: Sandra Schüddekopf
FESTIVAL RELOADED (DRAMA FORUM), Steiermark
2019 - 2020
How to protect your internal ecosystem | Regie: Miriam Schmidtke |
Choreografie: Lisa Magnan
WERK X - PETERSPLATZ
BRUX INNSBRUCK
PERFORMING ARTS FESTIVAL BERLIN 2020
2019
Zelt | Regie: Herbert Fritsch
BURGTHEATER WIEN
2018
Hiob | Regie: Thomas Oliver Niehaus
STADTTHEATER BREMERHAVEN
2018
CHEKHOV Fast & Furious | Regie: Superamas
WIENER FESTWOCHEN: HALLE G
2018
Zuckerl & Zältli: performative Schmankerl aus Wien | Regie: Aurelia Staub
ZUM HUT, Uster/Schweiz
2017
Im Auftrag Charles Mansons | Regie: Ursula Leitner & Valentin Werner
WERK X - PETERSPLATZ
2017
Kolhaaz (wir sind überall) | Regie: Volker Schmidt
SCHAUSPIELHAUS WIEN
2016
Der Diener zweier Herren | Regie: Zeno Stanek
FESTSPIELE STOCKERAU
2015
Heinrich der Fünfte | Regie: Frank Panhans
DSCHUNGEL WIEN
THEATERFESTIVAL SCHÄXPIR, Linz
2015
Text in Szene | Regie: Michael Pöllmann
THEATER IM ÖFFENTLICHEN RAUM
2013
Qu‘est-ce qui nous arrive?!? | Choreografie / Regie: Mathilde Monnier
IMPULSTANZ FESTIVAL: ODEON THEATER
2013
Carte Blanche | Regie: Patric Blaser | Choreografie: Aurelia Staub
WIENER KONZERTHAUS
DSCHUNGEL WIEN
2012
Channel Troy | Regie: Frauke Steiner
DasWERK
2011
Schön Schlafen | Regie: Frauke Steiner
WALZ, Wien
(SZENISCHE) LESUNG / PERFORMANCE
2022 - 2023
«Liebste Mama» | szenische Lesung mit Doris Weiner und der Musik von Fabian Bachleitner
HIN & WEG THEATERFESTIVAL, Litschau
JÜDISCHES MUSEUM HOHENEMS
2022
Andrea Tompa «Wonach ich lebe» | Lesung
BUCH WIEN: COLLEGIUM HUNGARICUM
2022
Lejla Kalamujić «Denk Dir die Stadt … überbelichtete Nächte brandende» | Lesung
BUCH WIEN: INSTITUT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM MENSCHEN
2022
«Orlando» | szenische Lesung als menü littéraire (Kulinarik & Literatur)
Kulturverein ZUM HUT (Uster, Schweiz)
2021
«180 Grad» - eine performative Spurensuche entlang unserer Geruchserinnerungen |
von und mit Aurelia Staub | im Rahmen von WIENER SALONPARCOURS
2021
Gedenkabend für Fedia Filkova | Lesung
ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR LITERATUR
2021
Rumena Bužarovska »Mein Mann« - eine Gesellschaftsanalyse in 11 Erzählungen | Lesung
BUCH WIEN: DONAU LOUNGE
2021
Tanja Stupar-Trifunović »Die Uhren in Mutters Zimmer« - weibliche Erfahrungen in der postjugoslawischen Gesellschaft | Lesung
BUCH WIEN: DONAU LOUNGE
2021
Anna Terék »Tote Frauen« - 5 Schicksale abseits des Jenseits | Lesung
BUCH WIEN: DONAU LOUNGE
2021
umananda: eine textlich - musikalische Hommage an die Ziellosigkeit | musikalische Leseperformance | Live-Musik: Alexander Xidi Christof
KULTURSOMMER WIEN
FESTIVAL: WÄHRINGER*INNEN SPIELEN IM TÜRKENSCHANZPARK
2020
Unsere blauen Augen | szenische Lesung | Regie: Felix Hafner
HIN & WEG THEATERFESTIVAL, Litschau
2020
Schnee | szenische Lesung | Regie: Sandra Schüddekopf
FESTIVAL RELOADED (DRAMA FORUM), Steiermark
2020
Literarischer Kurzurlaub | Musikalische Leseperformance | Live-Musik: Andi Dauböck
KUNST.FEST.WÄHRING
FESTIVAL: WÄHRINGER*INNEN SPIELEN IM TÜRKENSCHANZPARK
2019
Alles kann passieren | szenische Lesung | Regie: Fabian Eder
MUSEUMSQUARTIER, BAROCKE SUITEN
2018
Nacht ohne Sterne | szenische Lesung | Regie: Maria Sendlhofer
HIN & WEG THEATERFESTIVAL: STÄDTISCHE BÜHNEN, Litschau
2018
Es kommt der Tag | szenische Lesung | Regie: Zeno Stanek
HIN & WEG THEATERFESTIVAL: STÄDTISCHE BÜHNEN, Litschau
2018
Attila Kiss und Gábor Fónyad | Lesung
BUCHCAFÉ MELANGE
2018
Margaretner Frauentag | Lesung
AMTSHAUS MARGARETEN
2017
Die Überwindung von Stein und Wasser | Lesung
LITERATURHAUS WIEN
2017
Liebe - Schwarzes Land | Lesung
THEATER DRACHENGASSE
2017
Slavenka Drakulić | Lesung
ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR LITERATUR
2017
Dora und der Minotaurus | Lesung
BUCH WIEN: LITERATURCAFÉ
2017
Vom Griensteidl zum Schopenhauer | szenische Lesung | Regie: Sabine Muhar
CAFÉ SCHOPENHAUER
2016
Neue Literatur aus Bosnien - Herzegowina | Lesung
BUCH WIEN:LITERATURCAFÉ
2016
E.Jelinek - Nestbeschmutzerin & Nobelpreisträgerin | Lesung | Regie: K.Exner
MUK.THEATER
2016
Wiener Literatur von 1890 bis 1970 | Lesung | Regie: Sabine Muhar
CAFÉ KORB
KINO / KURZFILM
2023
Spinnat | Hauptrolle | Regie: Jakob M. Pietsch
2022
Flight to Nowhere | Ensemble-Hauptrolle | Regie: Katharina Rabl
HFF München & Pixel, Bytes + Film - ORF III
2022
Workshop für Demokratie und Menschenrechte | Ensemble-Hauptrolle |
Regie: Jakob Fischer
Diagonale´23
2022
Stier | Nebenrolle | Regie: Tim Oppermann
Diagonale´23
Landshuter Kurzfilmfestival 2023
Filmfest Bremen 2023
2022
Kramuri | Nebenrolle | Regie: Florian Bayer
Filmakademie Wien
2022
Einzelteile | Ensemble-Hauptrolle | Regie: Luise Etzl
Filmakademie Wien
2021
Im Getriebe (Tanzfilm) | Hauptrolle | Regie: Katharina Farnleitner, Naemi Latzer und David Lindinger
2020
Heiße Liebe (Tanzfilm) | Hauptrolle | Regie: Naemi Latzer |
Choreografie: Lisa Magnan
2020
Ankommen | Nebenrolle | Regie: Tim Oppermann
HFBK Hamburg
2020
Casting Tapes | Ensemble-Hauptrolle | Regie: Ulrike Putzer & Matthias van Baaren
Diagonale´20
2020
00:48 | Hauptrolle | Regie: Julia Philomena Baschiera
Diagonale´20
2019
Erzählung von den beiden | Hauptrolle | Regie: Raoul Bruck
2019
Engelbert | Hauptrolle | Regie: Florian Bayer
Filmakademie Wien
2017
Sunday Morning | Ensemble-Hauptrolle | Regie: Oliver Haffner
FERNSEHEN
2023
Kafka | Valli Kafka (Nebenrolle) | Regie: David Schalko
Superfilm
2019
Vienna Blood (Liebermann) | Schwester Zelenkas (Nebenrolle) | Regie: Umut Dag
MR Film, Endor Productions
2019
SOKO Kitzbühel „Stalker“ | Episodenrolle | Regie: Martin Kinkel
Gebhardt Productions
2018
Vorstadtweiber (Staffel 4) | Tagesrolle | Regie: Mirjam Unger
MR Film
2018
M – Eine Stadt sucht einen Mörder | Kleindarstellerin | Regie: David Schalko
Superfilm
MUSIKVIDEO
2022
Belle Fin "Ein Mann" | Hauptrolle | Regie: Fabian Bachleitner
2022
Elyn "Ich halt zu dir" | Hauptrolle | Regie: Gabriel Hyden
2020
Lukas Lauermann "trusion / clusion" | Nebenrolle | Regie: Mimu Merz & Markus Zahradnik
2019
Felix Kramer "Wahrnehmungssache" | Kleindarstellerin | Regie: Luca Fuchs